Der internationale New-Talent-Contest wurde erstmals 1995 in Monaco ausgetragen und diente damals wie heute dazu, neuen Talenten die Möglichkeit zu geben, sich mit anderen zu messen und vor einem breiten Publikum ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. In vier Stunden soll ein Wacholderbaum eine Grundgestaltung nach allen Regeln der Kunst erhalten. Die Arbeiten werden von einer professionellen Jury bewertet. Die Gewinner der nationalen Austragungen vertreten an der jährlich stattfindenden EBA Convention das eigene Land.
In den letzten 20 Jahre wurden mehrere Schweizer Vertreter zum europäischen New-Talent gewählt:
René de Boni (1999), Georg Reinhard (2000), Hanspeter Gerber (2006) und Walter Schmutz (2011).
GESUCHT New Talent Kandidaten/-innen
für die Schweizer Ausscheidung des New-Talent-Contests
Die Ausscheidung findet während der Nationalen Bonsai- & Suiseki-Ausstellung (NBA) in Hausen am Albis, am Samstag, 17. Oktober 2020 statt.
Die Gewinnerin/der Gewinner nimmt an der internationalen New-Talent-Ausscheidung während der EBA Convention 2020 teil. Die Kosten für Reise, Übernachtungen und Galadinner werden von der VSB übernommen.
Interessenten/-innen melden sich bei Marcel Sallin, Telefon 034 497 23 34, marcel.sallin@gmx.ch
2019 | Matthias Graf |
---|---|
2018 | Maurizio Emmi |
2017 | Martin Michaelis |
2016 | Gerold Witzig |
2015 | Marcel Seiler |
2014 | Philipp Mannes |
2013 | Hans Seiler |